2. Sieger beim Vorlesewettbwerb - das Interview
Frau Hölting: Yaren, du hast die Augustaschule beim diesjährigen Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Dorsten vertreten und dies sehr erfolgreich. Von allen Teilnehmenden hast du den 2. Platz erreicht. Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Yaren: Dankeschön.
Frau Hölting: Wie war es denn für dich, vor so einem großen Publikum vorzulesen?
Yaren: Also, ich war sehr nervös, aber ich hab mir so gedacht, ich gucke bessert nicht ins Publikum, weil ich sonst nicht mehr weiß, wo ich stehen geblieben bin. Ich habe dann aber doch ab und zu ins Publikum geguckt und dann den Finger auf die richtige Lesestelle gelegt.
Frau Hölting: Gute Taktik. Was für Geschichten und Bücher gefallen dir denn am besten? Es ist ja schließlich Sommer und damit Ferien – und Lesezeit.
Yaren: Also, ich finde Gregs Tagebuch sehr cool, weil meine Geschwister das auch gelesen haben und ich das jetzt auch lesen kann. Ich mag auch Antboy (hierzu fand eine schauspielerische Lesung im Baumhaus Dorsten statt, an der die 3. und 4. Klassen teilnahmen), weil es immer so lustig war, wenn er Sachen machen wollte, aber oft daran gescheitert ist, ja und die Superhörnchen (dieses Buch wurde für den Wettbewerb ausgewählt) fand ich auch cool.
Frau Hölting: Ich höre aus deinen Antworten heraus, dass dir Superheldengeschichten schon richtig gut gefallen. Beim Vorlesewettbewerb hast du ja aus dem Superhörnchenbuch vorgelesen. Ist das ein Buch, das du anderen Kindern auch empfehlen würdest? Und wenn ja, warum?
Yaren: Ja, ich kann es den anderen empfehlen. Es geht hier nicht um Menschen, sondern um Tiere. Es können Viertklässler, aber auch jüngere oder ältere Kinder lesen. Es gibt mehrere Arten von Persönlichkeiten in der Geschichte, anders als in vielen anderen Büchern, und damit ist es auch gut für Jungs und Mädchen.
Frau Hölting: Das war richtig gut, dass du das auch beim Vorlesewettbewerb so gesagt hast, da warst du die einzige. Wie fühlt es sich denn an, die zweitbeste Vorleserin von ganz Dorsten zu sein?
Yaren: Mir macht das eigentlich gar nichts aus, trotzdem ist mein Leben noch ganz normal.
Frau Hölting: Aber stolz bist du schon darauf, oder?
Yaren: Ja.
Frau Hölting: Gut, das kannst du auch sein. Der Vorlesewettbewerb findet jedes Jahr für die 3. Klassen statt hier in Dorsten. Bist du jetzt im Nachhinein auch froh, dass du mitgemacht hast?
Yaren: Ja.
Frau Hölting: Würdest du anderen Kindern, die im nächsten Jahr in der 3. Klasse sind, empfehlen, sich dort zu bewerben und da mitzumachen?
Yaren: Ja, das macht sehr viel Spaß, auch zu üben und den anderen zu zeigen, wie sehr man geübt hat. Manche denken vielleicht, sie können nicht so gut lesen, aber dann sehen sie am Ende, wie gut sie doch lesen können.
Frau Hölting: Klasse! Du hast ja auch was Tolles gewonnen.
Yaren: Ich habe einen Gutschein über 25 Euro von einer Buchhandlung gewonnen. Damit kann ich mir mindestens zwei neue Bücher kaufen. Also Leute, macht mit! Es lohnt sich!
Frau Hölting: Vielen Dank, liebe Yaren, für das Interview.
Yaren: Bitte.