Herzlich Willkommen in der OGS der Augustaschule
Im Jahr 2006 übernahm der Verband Evangelischer Kirchengemeinden Dorsten die Trägerschaft der neu gegründeten Offenen Ganztagsschule (OGS). Aufgrund der großen Nachfrage wurde die OGS an dieser Schule für über 100 Kinder eingerichtet.
Die Augustaschule selbst ist seit mehr als 101 Jahren ein fester Bestandteil des Stadtteils Hervest Dorsten. Von Montag bis Freitag öffnet sie ihre Türen für Kinder und Lehrkräfte. Hier lernen Mädchen und Jungen gemeinsam Schreiben, Lesen, Rechnen und Englisch.
Neben dem Unterricht sind sportliche, künstlerische und musikalische Aktivitäten fester Bestandteil des Schulalltags. Viele Kinder engagieren sich im Schulchor oder erlernen im Rahmen des JEKITS-Programms Musikinstrumente wie Flöte, Geige, Gitarre oder Trompete
Begleitung und Förderung der Kinder
In unserer Arbeit mit Kindern übernehmen wir die verantwortungsvolle Aufgabe, ihnen Räume und Orte zur Entfaltung zu bieten und sie durch begleitende Erwachsene zu unterstützen. Unser Ziel ist es, den Kindern lebensweltorientierte Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen, damit sie ihre Gedanken äußern und Fragen stellen können.
Dabei legen wir besonderen Wert darauf, sie zu ermutigen, eigene Antworten zu finden, anstatt ihnen vorgefertigte Meinungen vorzugeben. Gemeinsam mit den Kindern möchten wir neue Erfahrungen des Glaubens und des Zusammenlebens entdecken.
Diese Werte spiegeln sich in unserer einladenden Arbeit, im Respekt vor der Würde jedes Menschen sowie in einem harmonischen Zusammenspiel von Glauben, Leben, Reden und Handeln wider.
Die Offene Ganztagsschule (OGS) – Betreuung, Bildung und Freizeit
Die Offene Ganztagsschule bietet den Kindern eine verlässliche pädagogische Betreuung und vielseitige Angebote, die den Schulalltag bereichern. Dazu gehören:
✔ Betreuung bis 16:00 Uhr
✔ Gemeinsames warmes Mittagessen
✔ Hausaufgabenbetreuung
✔ Bildungsangebote aus den Bereichen Musik, Sport, Kunst und Natur
✔ Betreuung an unterrichtsfreien Tagen und in den Ferien (8:00 – 16:00 Uhr)
Unser Ziel ist es, Eltern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen, indem wir eine zuverlässige Betreuung bis 16:00 Uhr anbieten. Gleichzeitig möchten wir mit unseren vielfältigen Bildungs- und Freizeitangeboten einen wertvollen Beitrag zur Erziehung und Bildung der Kinder leisten.
Wir betrachten die Kinder ganzheitlich, gehen auf ihre individuellen Wünsche, Stärken und Schwächen ein und fördern sie gezielt. In enger Zusammenarbeit mit Schule und Eltern unterstützen wir ihre Entwicklung, bieten kreative Freizeitmöglichkeiten und gewährleisten eine strukturierte Hausaufgabenbetreuung.
Unsere Arbeit in der OGS basiert auf christlichen Bildungs- und Kulturwerten, wobei interkulturelle Sichtweisen eine besondere Rolle spielen.
Nachmittags-AGs: Vielfältige Freizeitangebote
Am Nachmittag können die Kinder an verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (AGs) teilnehmen:
🎲 Spiel, Spaß und Bewegung
🎨 Kreativangebote
👩🍳 Kochen & Backen
🎵 Musik
🛠 Werken
⚽ Fußball
🏀 Basketball
💃 Tanzen
📚 Lesen & Sprachförderung
🤝 Deeskalationstraining / Soziales Lernen
Diese Angebote bieten den Kindern die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten, sportlich zu betätigen und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.